Etwa zwei Fahrstunden entfernt von Zadar liegt der Krka Nationalpark. Der Park ist gut erschlossen und kann sogar mit dem Bus befahren werden. Ein Besucherrundweg zeigt die frühe Nutzung des Flusses Krka zum Waschen und zum Betrieb von Mühlen. Auch das erste Wasserkraftwerk Europas, das nur wenige Tagen nach der Eröffnung des Kraftwerks an den Niagara-Fällen in Betrieb genommen wurde und für elektrisches Licht in der nahegelegenen Stadt Sibenic sorgte, kann besichtigt werden. „Rundreise durch Kroatien, 3. Tag: Krka Nationalpark“ weiterlesen
Rundreise durch Kroatien, 2. Tag: Zadar
Von Slowenien aus ist die kroatische Grenze bereits nach wenigen Fahrstunden erreicht. Da Kroatien noch nicht dem Schengen-Raum angehört, steht hier noch eine Passkontrolle zur Aus- und Einreise an. Die Einreise nach Kroatien ist jedoch mit dem deutschen Personalausweis ohne weiteres möglich. „Rundreise durch Kroatien, 2. Tag: Zadar“ weiterlesen
Rundreise durch Kroatien, 1. Tag: Höhlenburg Predjama
Nach einer einwöchigen Rundreise durch Kroatien berichte ich von den einzelnen Stationen und meinen Erlebnissen. Meine Anreise nach Kroatien beginnt mit einem ersten Stopp in Slowenien, genauer gesagt mit einem Besuch der Höhlenburg Predjama in der Nähe von Postojna. „Rundreise durch Kroatien, 1. Tag: Höhlenburg Predjama“ weiterlesen
skatz
Open Water Diver
Die Unterwasserwelt: eine neue Umgebung, voller Entdeckungen, ungewöhnliche Tiere, bunte Vegetation. Der eine oder andere Schnorchel-Ausflug hat mich neugierig gemacht und ich wollte mitten drin sein, statt nur dabei, an der Oberfläche treibend mit einem stets zu kurzen Schnorchel voller Wasser. So habe ich mich, auf einige Tipps hin, bei der Tauchbasis Schwerelos zu einem „Open Water Diver“ Tauchkurs von PADI, der „Professional Association of Diving Instructors“, angemeldet. „Open Water Diver“ weiterlesen